"Der einzige Weg, aus der Veränderung einen Sinn zu machen, besteht darin, in sie einzutauchen, sich mit ihr zu bewegen und mitzutanzen."
Alan Watts
Veränderungen
Die Zeiten für Veränderungen waren nie besser. Durch die Corona-Pandemie und das damit wieder bewusst werden, dass wir sterbliche Wesen sind, hat viele Menschen zum nachdenken gebracht. Immer mehr Menschen stellen sich vor allem in der Arbeitswelt die Sinnfrage und gleichzeitig beginnt die Suche nach mehr Erfüllung in allen Lebenslagen. Immer mehr Menschen wollen zugleich mit Ihrer Arbeit einen Mehrwert für die Gesellschaft leisten.
Vielen von Ihnen fällt es uns dennoch schwer Entscheidungen zu treffen und mit ihnen zufrieden zu sein.
Ein erster Schritt zu neuen Erkenntnissen im Arbeitskontext, wären Überlegungen hin zu den Fragen – Was ist meine wahre Berufung? Was kann ich besonders gut, was bereitet mir Freude? Die meisten Menschen merken erst viele Jahre später, im Laufe ihres Berufslebens, dass sie ihr Job inhaltlich nicht befriedigt und sie lieber etwas tun wollen was ihnen mehr Spass bereitet. Der Lebenslauf eines Menschen ist geprägt durch gesellschaftliche Normen und Erwartungen. Die Berufswahl war und ist oft abhängig von familiäre Erwartungen, beeinflusst von Freunden und zu guter letzt abhängig von den Noten im Schulabschluss. Im Erwachsenenalter verändern sich die Kompetenzen und Sichtweisen und somit auch der Wusch nach einer anderen Tätigkeit.
Doch sind solche Überlegungen in der heutigen unbeständigen VUCA-Welt (siehe Startseite) überhaupt möglich?
Die ganze Menschheitsgeschichte ist schon immer geprägt von massiven Veränderungen. In Deutschland war es die letzten Jahrzehnten relativ ruhig. Doch durch das „Wachrütteln“ der Corona-Pandemie, wissen wir das wir mit viel größeren Themen wie zum Beispiel der Globalisierung, dem Klimawandel, der Digitalisierung, des New Works, des Mobilitätswandels, sowie der Individualisierung, etc. konfrontiert sind. Damit wir diesen Veränderungen positiv gestalten können, benötigt die Gesellschaft die Kraft eines jeden Akteurs. Dies funktioniert am Besten mit Ausdauer und guten Ideen, welche entstehen können, um so mehr Menschen in Ihre Kraft, sprich ihre Berufung finden.
Die VUCA-Welt bietet dafür sogleich eine strategische Chance. Eine Strategie zum Überleben und verändern in der VUCA-Welt leitet sich ebenfalls von der Abkürzung ab, nämlich:
vision = Vision,
understanding = Verstehen,
clarity = Klarheit,
agility = Agilität.
Quelle: Wikipedia